Online-Seminar: Mitarbeit in den Ausschüssen einer Bezirksverordnetenversammlung
Ein Großteil der politischen Arbeit, die in einer Bezirksverordnetenversammlung in Berlin geleistet wird, erfolgt in deren Ausschüssen. Dort können die politischen Initiativen und drängenden Themen im Bezirk diskutiert werden und manchmal wird auch die „große Politik“ gemacht. Das Seminar stellt anhand zahlreicher Beispiele diesen Bereich der Kommunalpolitik vor: Welche Ausschüsse kann es geben – und welche muss es geben? Wer entscheidet über die fachlichen Aufgabenbereiche und die personelle Besetzung? Vermittelt wird dabei die Entstehung der Ausschüsse (Konstituierung), deren organisatorischer Rahmen (Einladungen, Sitzungsleitung, Protokoll) bis hin zur alltäglichen Arbeit in diesen Gremien. Das Ziel des Online-Seminars besteht darin, Sie zu einer aktiven Mitarbeit in den Ausschüssen einer Bezirksverordnetenversammlung zu motivieren und Sie darauf vorzubereiten. Das Seminar richtet sich vorrangig an Bezirksverordnete und Bürgerdeputierte, doch auch an der Kommunalpolitik Interessierte sind herzlich eingeladen.
Referent:
Thorsten Reschke
Unternehmensberater, ehemaliger Fraktionsvorsitzender in der BVV Mitte