Online-Veranstaltung: "Berlin 2030 Klimaneutral" – Wunschtraum oder realistisches Ziel? Eine Diskussion zum Volksentscheid.
Am 26. März findet der Volksentscheid "Berlin 2030 Klimaneutral" statt. Damit möchte eine Bürgerinitiative „der Politik Ziele setzen“. Aber lässt sich Klimaneutralität bis 2030 überhaupt erreichen oder ist es nur eine Wunschvorstellung? Warum glauben die Initiatoren, dass es machbar ist? Wie genau stellen sie sich das vor? Welche Umsetzungsmaßnahmen sind jetzt am wichtigsten? Warum zweifeln andere, selbst Befürworter, an der Umsetzbarkeit? Über was genau soll abgestimmt werden und was passiert, wenn der Volksentscheid erfolgreich ist? Zu der Diskussion über diese und weitere Fragen laden wir Sie herzlich ein.
Es diskutieren:
Danny Freymark MdA, Sprecher für Klima, Umwelt, Verbraucherschutz, Fraktion der CDU, Abgeordnetenhaus von Berlin
Oda Hassepaß MdA, Verkehrspolitische Sprecherin (Fuß- und Radverkehr), Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Abgeordnetenhaus von Berlin
Stefan Zimmer, Sprecher der Initiative Klimaneustart Berlin
Moderation:
Stefan Richter
Geschäftsführer der Stiftung Naturschutz Berlin